Andrea Stieger
von der Kita Wunderland in Montlingen präsentiert sich in der Chef
Bild: z.V.g.
Der Altstätter Stadtrat, Helfer-Innen und UnterstützerInnen haben das Paket mit 6690 Unterschriften für die Petition für eine sinnvolle Spital- und Notfallversorgung im Rheintal an die Regierung gesendet.
Altstätten Mit der Petition für eine sinnvolle Spital- und Notfallversorgung im Rheintal soll der vorgeschlagenen Lösung Nachdruck verliehen werden. Die Petition fordert eine bedarfsgerechte Grundversorgung und eine adäquate Notfallversorgung für die Rheintaler Bevölkerung. Hierzu verlangt die Petition von den Verantwortlichen, mit einer zukunftsfähigen Spitalstrategie eine verantwortungsvolle Spitalplanung im Rheintal nachhaltig zu sichern.
Der Altstätter Stadtrat und viele UnterstützerInnen haben an der diesjährigen Rhema wie auch im Freundes- und Bekanntenkreis Unterschriften gesammelt. Am vergangenen Donnerstag wurden die Unterschriftenbögen zum Versand an die Regierung abgegeben. Insgesamt 6690 Unterschriften konnten eingereicht werden. Der Stadtrat dankt allen für die grosse und wichtige Unterstützung: «Wir sind überzeugt, dass dieses klare Zeichen aus dem Rheintal bei der Regierung, dem Kantonsrat und dem Verwaltungsrat der Spitalverbunde nicht ungehört bleiben kann. Es müssen nun auch von den Verantwortlichen endlich tragfähige und nachhaltige Lösungen für eine sinnvolle Spital- und Notfallversorgung im Rheintal auf den Tisch.»
pd/mm
Lade Fotos..