Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 4. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
z.V.g.
Hackbrett geht auch modern? Ja, beweist das Hackbrett Jugendorchester diesen Sonntag, 8. Januar in Sennwald.
Das Hackbrett Jugendorchester Schweiz sind neun talentierte Jugendliche, die sich alle für das Hackbrett begeistern. Zusammen erklingen in ihrem Konzert über 1000 Saiten. Wenn ihre Ruten und Schlegel über die Saiten fliegen, zaubern sie liebliche Melodien, melancholische Töne und feurige Rhythmen aus ihren Instrumenten. Geleitet wird das Jugendorchester von Dario Schmid, Katharina Dürrschmid und Emanuel Krucker.
Die Formation spielt das Hackbrett nicht nur urchig und traditionell, sondern auch mal rockig und frech. In ihrem Repertoire finden sich Hits aus verschiedensten Stilrichtungen. Freunde der Popmusik kommen genauso auf ihre Kosten wie Filmfanatiker, Klassik-Fans und Volksmusik-Spezialisten. Zu hören sein wird dies am Sonntag, 8. Januar, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Sennwald.
pd
z.V.g.
Hackbrett geht auch modern? Ja, beweist das Hackbrett Jugendorchester diesen Sonntag, 8. Januar in Sennwald.
Das Hackbrett Jugendorchester Schweiz sind neun talentierte Jugendliche, die sich alle für das Hackbrett begeistern. Zusammen erklingen in ihrem Konzert über 1000 Saiten. Wenn ihre Ruten und Schlegel über die Saiten fliegen, zaubern sie liebliche Melodien, melancholische Töne und feurige Rhythmen aus ihren Instrumenten. Geleitet wird das Jugendorchester von Dario Schmid, Katharina Dürrschmid und Emanuel Krucker.
Die Formation spielt das Hackbrett nicht nur urchig und traditionell, sondern auch mal rockig und frech. In ihrem Repertoire finden sich Hits aus verschiedensten Stilrichtungen. Freunde der Popmusik kommen genauso auf ihre Kosten wie Filmfanatiker, Klassik-Fans und Volksmusik-Spezialisten. Zu hören sein wird dies am Sonntag, 8. Januar, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Sennwald.
pd
Lade Fotos..