Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 4. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
z.V.g.
«Die Zwillinge» sind ein Phänomen: Eineiig und irgendwie doch vier an der Zahl. Zu Lebzeiten das eigene Spiegelbild vor Augen, zur gnadenlosen Selbstreflexion verdammt. Klischees und Vorurteile zuhauf. Doch: Wie lebt es sich als Zwillinge eigentlich? Verstehen die sich wirklich immer so gut? Und vor allem: Gibt es einen Ausweg aus dieser Misere?
Eineiige Zwillingsbrüder, welche sich aufs Haar gleichen und erst noch preisgekrönt sind, gibt’s wohl nur einmal. Die beiden Brüder Roland & Matthias Portmann gewannen 2019 den Comedy Club Award im renommierten "Das Zelt" und waren im Begriff, die Comedy-Bühnen der Schweiz zu erobern. Danach kam die Pandemie und machte den 46-jährigen einen fetten Strich durch die Rechnung.
Die beiden Familienväter gaben aber nicht auf und schufen ihr erstes eigenes Bühnenprogramm «copy paste– Zwillinge und andere Naturkatastrophen», welches vor gut zwei Jahren erfolgreich Premiere feiern konnte. «Copy paste» zeigt alle Facetten des Zwillinglebens, auch solche die man gar nicht wissen möchte. Wie fühlt es sich an, der Zweitgeborene zu sein? Spürt der eine wirklich wie sich der andere fühlt? Fragen über Fragen. "Die Zwillinge" brechen auf der Bühne aber auch ganz bewusst aus ihrem Doppel-Dasein aus und schlüpfen in urkomische Rollen, die verschiedener nicht sein könnten. Rasant, wortgewandt und mitunter rabenschwarz. Schlichtweg zum doppelt Totlachen!
Der Rheintaler Bote verlost 5 x 2 Tickets für den Comedyabend mit "Die Zwillinge". Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen möchten, senden Sie uns bis am Mittwoch, 25. Januar, eine E-Mail mit dem Betreff "Verlosung Die Zwillinge" an redaktion@rheintaler-bote.ch . Wir wünschen Ihnen viel Glück.
pd/red
z.V.g.
«Die Zwillinge» sind ein Phänomen: Eineiig und irgendwie doch vier an der Zahl. Zu Lebzeiten das eigene Spiegelbild vor Augen, zur gnadenlosen Selbstreflexion verdammt. Klischees und Vorurteile zuhauf. Doch: Wie lebt es sich als Zwillinge eigentlich? Verstehen die sich wirklich immer so gut? Und vor allem: Gibt es einen Ausweg aus dieser Misere?
Eineiige Zwillingsbrüder, welche sich aufs Haar gleichen und erst noch preisgekrönt sind, gibt’s wohl nur einmal. Die beiden Brüder Roland & Matthias Portmann gewannen 2019 den Comedy Club Award im renommierten "Das Zelt" und waren im Begriff, die Comedy-Bühnen der Schweiz zu erobern. Danach kam die Pandemie und machte den 46-jährigen einen fetten Strich durch die Rechnung.
Die beiden Familienväter gaben aber nicht auf und schufen ihr erstes eigenes Bühnenprogramm «copy paste– Zwillinge und andere Naturkatastrophen», welches vor gut zwei Jahren erfolgreich Premiere feiern konnte. «Copy paste» zeigt alle Facetten des Zwillinglebens, auch solche die man gar nicht wissen möchte. Wie fühlt es sich an, der Zweitgeborene zu sein? Spürt der eine wirklich wie sich der andere fühlt? Fragen über Fragen. "Die Zwillinge" brechen auf der Bühne aber auch ganz bewusst aus ihrem Doppel-Dasein aus und schlüpfen in urkomische Rollen, die verschiedener nicht sein könnten. Rasant, wortgewandt und mitunter rabenschwarz. Schlichtweg zum doppelt Totlachen!
Der Rheintaler Bote verlost 5 x 2 Tickets für den Comedyabend mit "Die Zwillinge". Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen möchten, senden Sie uns bis am Mittwoch, 25. Januar, eine E-Mail mit dem Betreff "Verlosung Die Zwillinge" an redaktion@rheintaler-bote.ch . Wir wünschen Ihnen viel Glück.
pd/red
Lade Fotos..