Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 20. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
In diesen bewegten Zeiten werde ich oft gefragt: «Haben Sie eigentlich nie Angst?» Meine Antwort lautet dann: «Oh doch, ich habe eigentlich immer Angst!» Doch Angst ist nichts Schlimmes, denn sie kann uns vor vielem bewahren – vor allem vor... weiterlesen
TV:«Der Staatsfeind Nr. 1» Weil er einem verschärften Überwachungsgesetz nicht zustimmen will, wird ein Kongressmitglied vom US-Geheimdienst NSA ermordet. Ein Ornithologe aber hat die Tat zufällig auf Video aufgenommen und soll deswegen... weiterlesen
Ich überlege, wie ich es diplomatisch formulieren kann. Aber wieso Diplomatie walten lassen, wenn man einfach sagen kann, wie es ist? Das SRF hats verspielt. In Sachen Comedy zumindest. Nachdem Dominic Deville im November 22 bekannt gab, dass.. weiterlesen
Fasnachtszeit ist Verkleidungszeit. Jahr für Jahr lassen sich die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler wieder etwas einfallen, um die Gassen in die verschiedensten Farben zu hüllen. Welche Kostüme dieses Jahr der Renner waren, haben wir bei «buttinette» nachgefragt.
Diepoldsau/Wertingen In derganzen Region waren in den letzten Tagen Maskenbälle, Fasnachtspartys und Fasnachtsumzüge angesagt. Mal machte man Bekanntschaft mit einem «Super Mario», mal mit einer «Banane» oder auch mit einer «Märchenprinzessin».
Welche Kostüme waren dieses Jahr am angesagtesten? Wir vom Rheintaler Bote haben beim Onlineversand «buttinette», der eine Niederlassung beziehungsweise ein Service-Center in Diepoldsau betreibt, nachgefragt.
Silvia Lachenmayr, Sie sind bei «buttinette» für das Marketing zuständig. Welche Kostüme waren dieses Jahr am angesagtesten?
Silvia Lachenmayr: Unsere Topseller für Damen, Herren und Kinder in der Schweiz sind: Der Trainingsanzug in pink/grün, der Overall «Jetpilot», der Overall «Reh» und der Kinderoverall «Bär blau»
Welche Fasnachtskostüme verkaufen sich jedes Jahr gleich gut?
80er-Jahre Kostüme wie Trainingsanzüge in Neonfarben, unsere Jetpiloten und Astronauten. Allgemein unsere Plüschkostüme für die Fasnachtsfeiern im Freien: Zum Beispiel Crazy Bären, Overall «Reh», Poncho «Lama» und so weiter.
Gibt es einen spürbaren Trend, dass man sich das Kostüm mehr selbst näht?
Allgemein als Trend würden wir es nicht bezeichnen, aber auch unsere Fasnachtsstoffe verkaufen sich während der Saison gut.
In welchem Zeitraum nimmt der Verkauf jeweils zu?
Es zieht bereits im November kurz vor dem 11.11. an. Die richtige Hochsaison konzentriert sich jedoch auf Januar/Februar, wenn dann auch die «grossen» Fasnachtsveranstaltungen stattfinden.
Wir selbst sind in den Bereichen Kreativ und Fasnacht vertreten und sind froh, dass in diesem Jahr wieder eine normale Fasnacht möglich ist.
Von Manuela Müller
Fasnachtszeit ist Verkleidungszeit. Jahr für Jahr lassen sich die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler wieder etwas einfallen, um die Gassen in die verschiedensten Farben zu hüllen. Welche Kostüme dieses Jahr der Renner waren, haben wir bei «buttinette» nachgefragt.
Diepoldsau/Wertingen In derganzen Region waren in den letzten Tagen Maskenbälle, Fasnachtspartys und Fasnachtsumzüge angesagt. Mal machte man Bekanntschaft mit einem «Super Mario», mal mit einer «Banane» oder auch mit einer «Märchenprinzessin».
Welche Kostüme waren dieses Jahr am angesagtesten? Wir vom Rheintaler Bote haben beim Onlineversand «buttinette», der eine Niederlassung beziehungsweise ein Service-Center in Diepoldsau betreibt, nachgefragt.
Silvia Lachenmayr, Sie sind bei «buttinette» für das Marketing zuständig. Welche Kostüme waren dieses Jahr am angesagtesten?
Silvia Lachenmayr: Unsere Topseller für Damen, Herren und Kinder in der Schweiz sind: Der Trainingsanzug in pink/grün, der Overall «Jetpilot», der Overall «Reh» und der Kinderoverall «Bär blau»
Welche Fasnachtskostüme verkaufen sich jedes Jahr gleich gut?
80er-Jahre Kostüme wie Trainingsanzüge in Neonfarben, unsere Jetpiloten und Astronauten. Allgemein unsere Plüschkostüme für die Fasnachtsfeiern im Freien: Zum Beispiel Crazy Bären, Overall «Reh», Poncho «Lama» und so weiter.
Gibt es einen spürbaren Trend, dass man sich das Kostüm mehr selbst näht?
Allgemein als Trend würden wir es nicht bezeichnen, aber auch unsere Fasnachtsstoffe verkaufen sich während der Saison gut.
In welchem Zeitraum nimmt der Verkauf jeweils zu?
Es zieht bereits im November kurz vor dem 11.11. an. Die richtige Hochsaison konzentriert sich jedoch auf Januar/Februar, wenn dann auch die «grossen» Fasnachtsveranstaltungen stattfinden.
Wir selbst sind in den Bereichen Kreativ und Fasnacht vertreten und sind froh, dass in diesem Jahr wieder eine normale Fasnacht möglich ist.
Von Manuela Müller
Lade Fotos..