Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 16. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im «Tages-Anzeiger» lese ich über das tragische Schicksal von blutjungen russischen Soldaten, die im Ukrainekrieg gefallen sind.
Der Titel lautet: «Diese Teenager starben für Putin auf dem Schlachtfeld». Wir leiden in Wort und Bild mit, wie... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
z.V.g.
Der Tütenhüter – ein Produkt der Firma böörds AG aus Widnau um Tüten luft- und wasserdicht zu verschliessen – bekommt weibliche Unterstützung im Kampf gegen Foodwaste im Haushalt. Mit Frau Tubeschruberi kommt ein Produkt dazu, um grosse und kleinere Tuben optimal auszudrücken.
Widnau Seit 2018 sind Sandra Gschwend und Christian Diethelm mit dem Tütenhüter in verschiedenen Haushaltswarenläden vertreten. Als sie 2019 bei der «Höhle der Löwen» mitmachten, wurde das Produkt immer bekannter. Deshalb wurde jetzt ein neues, multifunktionales Produkt lanciert. Produkte «made in Switzerland» Das neue Produkt der böörds AG wird wie der Tütenhüter ausschliesslich in Schweizer Produktion produziert. Die Materialien werden in Berneck hergestellt und anschliessend in Sargans von Menschen mit Beeinträchtigung in der Stiftung Arwole zusammengesteckt. «Unser Anliegen ist es zu zeigen, dass auch ein Produkt aus Kunststoff nachhaltig sein kann», erklärt Sandra Gschwend, Inhaberin der Firma böörds AG. «Wir sind mit unseren Produkten vielfach in Bio- und Unverpacktläden anzutreffen.»
Die Tubeschruberi ist eine Art Tütenhüter in Kleinformat, welche mit einem separaten Griff ergänzt werden kann. «Damit können dann verschiedenste Tuben ausgedrückt werden. Sei es eine grössere Mayonnaisetube oder aber auch Tomatenpüree», erklärt die Inhaberin. Die Produkte von böörds haben jeweils einen Charakter den sie verkörpern. Damit ergänzt Frau Tubeschruberi Herr Tütenhüter in der wertvollen Arbeit, Foodwaste in den Haushälten zu minimieren.
Die Produkte des Tütenhüters und der Tubeschruberi gibt es auch zusammen in einer Geschenkdose mit ihrer eigenen Liebesgeschichte: «Bei unserer allerersten Begegnung – in einer ordentlichen und stilvollen Küche – haben wir uns unsterblich ineinander verliebt. Uns verbindet einfach unglaublich viel: Wir sind beide zwei richtige «Bünzli-Schwizer», wir lieben heisse Waschgänge in der Spülmaschine und gemeinsam gehen wir nun durch dicht und dünn. Zusammen sind wir ein unschlagbares Team und retten mit Leidenschaft Lebensmittel in Tuben und Tüten. Einige Wochen lang hatten wir nun eine Fernbeziehung geführt. Ich wohne gemeinsam mit den Tuben im Kühlschrank, mein «Schätzli» hingegen im «Chuchichästli». Am Wochenende ist er dann aber auch gerne mal bei mir zu Besuch und hütet liebevoll Mozzarella und Käse-Tüten an meiner Seite. Manchmal macht sich der Tütenhüter dann aber auch auf und davon und hütet bei klirrender Kälte Tüten im Gefrierfach. Aber immer wenn das Licht ausgeht, kuscheln wir uns aneinander und geniessen unsere junge Liebe.» Diese Dose ist mit einem Karton ausgestattet, der auch entnommen werden kann. «Dadurch kann diese auch als Aufbewahrungsbox genutzt werden», erläutert Sandra Gschwend. Die ganze Geschichte der böörds AG fing anfangs ebenfalls mit einer Lovestory an. «Mittlerweile haben sich Christian und ich aber darauf geeinigt, dass wir nur noch Geschäftspartner sind. Auch das funktioniert wie seit anhin sehr gut.»
mm
z.V.g.
Der Tütenhüter – ein Produkt der Firma böörds AG aus Widnau um Tüten luft- und wasserdicht zu verschliessen – bekommt weibliche Unterstützung im Kampf gegen Foodwaste im Haushalt. Mit Frau Tubeschruberi kommt ein Produkt dazu, um grosse und kleinere Tuben optimal auszudrücken.
Widnau Seit 2018 sind Sandra Gschwend und Christian Diethelm mit dem Tütenhüter in verschiedenen Haushaltswarenläden vertreten. Als sie 2019 bei der «Höhle der Löwen» mitmachten, wurde das Produkt immer bekannter. Deshalb wurde jetzt ein neues, multifunktionales Produkt lanciert. Produkte «made in Switzerland» Das neue Produkt der böörds AG wird wie der Tütenhüter ausschliesslich in Schweizer Produktion produziert. Die Materialien werden in Berneck hergestellt und anschliessend in Sargans von Menschen mit Beeinträchtigung in der Stiftung Arwole zusammengesteckt. «Unser Anliegen ist es zu zeigen, dass auch ein Produkt aus Kunststoff nachhaltig sein kann», erklärt Sandra Gschwend, Inhaberin der Firma böörds AG. «Wir sind mit unseren Produkten vielfach in Bio- und Unverpacktläden anzutreffen.»
Die Tubeschruberi ist eine Art Tütenhüter in Kleinformat, welche mit einem separaten Griff ergänzt werden kann. «Damit können dann verschiedenste Tuben ausgedrückt werden. Sei es eine grössere Mayonnaisetube oder aber auch Tomatenpüree», erklärt die Inhaberin. Die Produkte von böörds haben jeweils einen Charakter den sie verkörpern. Damit ergänzt Frau Tubeschruberi Herr Tütenhüter in der wertvollen Arbeit, Foodwaste in den Haushälten zu minimieren.
Die Produkte des Tütenhüters und der Tubeschruberi gibt es auch zusammen in einer Geschenkdose mit ihrer eigenen Liebesgeschichte: «Bei unserer allerersten Begegnung – in einer ordentlichen und stilvollen Küche – haben wir uns unsterblich ineinander verliebt. Uns verbindet einfach unglaublich viel: Wir sind beide zwei richtige «Bünzli-Schwizer», wir lieben heisse Waschgänge in der Spülmaschine und gemeinsam gehen wir nun durch dicht und dünn. Zusammen sind wir ein unschlagbares Team und retten mit Leidenschaft Lebensmittel in Tuben und Tüten. Einige Wochen lang hatten wir nun eine Fernbeziehung geführt. Ich wohne gemeinsam mit den Tuben im Kühlschrank, mein «Schätzli» hingegen im «Chuchichästli». Am Wochenende ist er dann aber auch gerne mal bei mir zu Besuch und hütet liebevoll Mozzarella und Käse-Tüten an meiner Seite. Manchmal macht sich der Tütenhüter dann aber auch auf und davon und hütet bei klirrender Kälte Tüten im Gefrierfach. Aber immer wenn das Licht ausgeht, kuscheln wir uns aneinander und geniessen unsere junge Liebe.» Diese Dose ist mit einem Karton ausgestattet, der auch entnommen werden kann. «Dadurch kann diese auch als Aufbewahrungsbox genutzt werden», erläutert Sandra Gschwend. Die ganze Geschichte der böörds AG fing anfangs ebenfalls mit einer Lovestory an. «Mittlerweile haben sich Christian und ich aber darauf geeinigt, dass wir nur noch Geschäftspartner sind. Auch das funktioniert wie seit anhin sehr gut.»
mm
Lade Fotos..