Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 4. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
«Auch hier in der Region können sich manche kein Paar Socken leisten», erwähnt Pächter Jvo Ganz, als es um die Beweggründe zum Weihnachtsessen für Alleinstehende, sozial geschwächte Familien und einsame, betagte Menschen geht. Dieses findet am 24. Dezember im «Winterzauber» im Strandbad Bruggerhorn in St.Margrethen statt.
St.Margrethen Der Rheinecker Unternehmer Jvo Ganz übernahm dieses Jahr die Gastronomie des Strandbad Bruggerhorn in St.Margrethen. Er betrieb unter anderem den «Hühnerstall 2» in Rheineck, in dem er Anlässe für den guten Zweck organisierte. Dieses Jahr steht im Bruggerhorn an Weihnachten ein gemütliches Holzchalet, in dem man vom 17. November bis 22. Januar 2023 Fondue und Raclette geniessen kann. Am 24. Dezember steht jedoch kein Fondue oder Raclette, sondern ein Überraschungsmenü für die Besucherinnen und Besucher des Bruggerhorn auf dem Speiseplan. Denn: Jvo Ganz organisiert zusammen mit seinem Team und Sponsoren ein Abendessen für Bedürftige, Alleinstehende und sozial geschwächte Familien. «Es gibt bei uns in der Region viele, die sich eine grosse Bescherung und ein Menü an Weihnachten nicht leisten können. Diese Leute können bei uns einen gemütlichen Abend verbringen und zusätzlich ein schönes Geschenk mit nach Hause nehmen», freut sich der Unternehmer.
«Ich selbst verzichte auf das Weihnachtsfest zuhause mit meiner Familie und feiere stattdessen hier im Bruggerhorn», erklärt Jvo Ganz. Auch einige seiner Service- und Küchenmitarbeiter:innen wollen an diesem Abend einen Teil dazu beitragen und arbeiten am 24. Dezember umsonst. Ihr Lohn kommt in den Spendentopf, um den Besucherinnen und Besuchern an diesem Abend eine schöne Bescherung zu ermöglichen. «Wir haben bereits einige Geschenke erhalten, wie zum Beispiel ein Fahrrad von 'Radsport Frei', das wir an diesem Abend als Geschenk überreichen dürfen. Zudem haben wir bereits Geldspenden erhalten, die wir für den Kauf der Geschenke einsetzen können», sagt der Unternehmer: «Spontane Spenden um den Besucherinnen und Besuchern eine Freude zu bereiten, sind natürlich immer noch willkommen.»
Am Abend des 24. Dezembers werden die Gäste im Winterzauber zuerst um 18 Uhr mit einem Glühwein oder Hexenpunsch (alkoholfrei) und Häppchen empfangen. Danach wird das 3-Gang-Menü serviert. «Auch für die Kinder gibt es dann etwas Passendes», erwähnt Jvo Ganz. Selbstverständlich wird es einen schön geschmückten Weihnachtsbaum im Bruggerhorn geben, unter dem die Geschenke für die Bescherung nach dem Essen liegen werden geben.
Michael Hengartner, Centerleiter des Einkaufszentrum Rheinpark in St.Margrethen, arbeitet seit Frühling dieses Jahres immer wieder mit der Gastronomie im Bruggerhorn zusammen. «Wir haben ab und zu Berührungspunkte, bei denen wir uns gegenseitig unterstützen. Bei dieser sehr gelungenen Idee helfen wir vom Rheinpark natürlich gerne mit. Wir haben vor den Feiertagen jeweils viel Essen übrig, das wir einerseits über unsere eigenen Kanäle, wie zum Beispiel den regionalen Bauern oder wie hier dem Bruggerhorn für ihr Weihnachtsessen dieses Jahr weitergeben können», freut sich der Centerleiter. Das Team des Strandbad Bruggerhorn kann so am 23. und 24. Dezember im Rheinpark Essen abholen, um daraus ein leckeres Überraschungsmenü für die Gäste am Weihnachtsabend zu zaubern.
Weitere Informationen zur Anmeldung und dem Anlass unter: www.winterzauber-bruggerhorn.ch
Von Manuela Müller
«Auch hier in der Region können sich manche kein Paar Socken leisten», erwähnt Pächter Jvo Ganz, als es um die Beweggründe zum Weihnachtsessen für Alleinstehende, sozial geschwächte Familien und einsame, betagte Menschen geht. Dieses findet am 24. Dezember im «Winterzauber» im Strandbad Bruggerhorn in St.Margrethen statt.
St.Margrethen Der Rheinecker Unternehmer Jvo Ganz übernahm dieses Jahr die Gastronomie des Strandbad Bruggerhorn in St.Margrethen. Er betrieb unter anderem den «Hühnerstall 2» in Rheineck, in dem er Anlässe für den guten Zweck organisierte. Dieses Jahr steht im Bruggerhorn an Weihnachten ein gemütliches Holzchalet, in dem man vom 17. November bis 22. Januar 2023 Fondue und Raclette geniessen kann. Am 24. Dezember steht jedoch kein Fondue oder Raclette, sondern ein Überraschungsmenü für die Besucherinnen und Besucher des Bruggerhorn auf dem Speiseplan. Denn: Jvo Ganz organisiert zusammen mit seinem Team und Sponsoren ein Abendessen für Bedürftige, Alleinstehende und sozial geschwächte Familien. «Es gibt bei uns in der Region viele, die sich eine grosse Bescherung und ein Menü an Weihnachten nicht leisten können. Diese Leute können bei uns einen gemütlichen Abend verbringen und zusätzlich ein schönes Geschenk mit nach Hause nehmen», freut sich der Unternehmer.
«Ich selbst verzichte auf das Weihnachtsfest zuhause mit meiner Familie und feiere stattdessen hier im Bruggerhorn», erklärt Jvo Ganz. Auch einige seiner Service- und Küchenmitarbeiter:innen wollen an diesem Abend einen Teil dazu beitragen und arbeiten am 24. Dezember umsonst. Ihr Lohn kommt in den Spendentopf, um den Besucherinnen und Besuchern an diesem Abend eine schöne Bescherung zu ermöglichen. «Wir haben bereits einige Geschenke erhalten, wie zum Beispiel ein Fahrrad von 'Radsport Frei', das wir an diesem Abend als Geschenk überreichen dürfen. Zudem haben wir bereits Geldspenden erhalten, die wir für den Kauf der Geschenke einsetzen können», sagt der Unternehmer: «Spontane Spenden um den Besucherinnen und Besuchern eine Freude zu bereiten, sind natürlich immer noch willkommen.»
Am Abend des 24. Dezembers werden die Gäste im Winterzauber zuerst um 18 Uhr mit einem Glühwein oder Hexenpunsch (alkoholfrei) und Häppchen empfangen. Danach wird das 3-Gang-Menü serviert. «Auch für die Kinder gibt es dann etwas Passendes», erwähnt Jvo Ganz. Selbstverständlich wird es einen schön geschmückten Weihnachtsbaum im Bruggerhorn geben, unter dem die Geschenke für die Bescherung nach dem Essen liegen werden geben.
Michael Hengartner, Centerleiter des Einkaufszentrum Rheinpark in St.Margrethen, arbeitet seit Frühling dieses Jahres immer wieder mit der Gastronomie im Bruggerhorn zusammen. «Wir haben ab und zu Berührungspunkte, bei denen wir uns gegenseitig unterstützen. Bei dieser sehr gelungenen Idee helfen wir vom Rheinpark natürlich gerne mit. Wir haben vor den Feiertagen jeweils viel Essen übrig, das wir einerseits über unsere eigenen Kanäle, wie zum Beispiel den regionalen Bauern oder wie hier dem Bruggerhorn für ihr Weihnachtsessen dieses Jahr weitergeben können», freut sich der Centerleiter. Das Team des Strandbad Bruggerhorn kann so am 23. und 24. Dezember im Rheinpark Essen abholen, um daraus ein leckeres Überraschungsmenü für die Gäste am Weihnachtsabend zu zaubern.
Weitere Informationen zur Anmeldung und dem Anlass unter: www.winterzauber-bruggerhorn.ch
Von Manuela Müller
Lade Fotos..