Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 16. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im «Tages-Anzeiger» lese ich über das tragische Schicksal von blutjungen russischen Soldaten, die im Ukrainekrieg gefallen sind.
Der Titel lautet: «Diese Teenager starben für Putin auf dem Schlachtfeld». Wir leiden in Wort und Bild mit, wie... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
z.V.g.
Heerbrugg Ein Vierteljahrhundert arbeitet Ruza Jovic bereits im Coop-Restaurant in Heerbrugg. «Ich liebe diesen Beruf», sagt die 52-Jährige. «Ich koche immer mit viel Liebe.» Am 1. Juni 1997 hat sie hier «als Mädchen für alles» angefangen, wie sie es selbst bezeichnet. Inzwischen kocht sie die täglich frischen Menüs, bereitet Salate und Patisserie fürs kalte Buffet vor und sitzt auch ab und zu an der Kasse. «Ich arbeite sehr gerne mit den Händen und freue mich jedes Mal, wenn ich nach der Arbeit sehe, was ich gemacht habe», nennt Ruza Jovic die Gründe, weshalb sie ihr Beruf so begeistert. Vor ihrer Zeit in Heerbrugg hat die gebürtige Bosnierin, die seit 36 in der Schweiz und seit 27 Jahren in Widnau lebt, in verschiedenen Restaurantküchen gearbeitet. An ihrer Stelle bei Coop schätzt sie die Vielseitigkeit und den Kontakt zur Kundschaft.
Auch in ihrer Freizeit steht Ruza Jovic leidenschaftlich gerne in der Küche, wo sie für ihre Familie kocht. Ansonsten liebt sie es, zu «chrömle», wie sie zum Shoppen sagt, sie fährt viel Velo und begleitet ihren Mann auf Spaziergängen und Wanderungen in der Natur. Wenn sie Zeit hat, besucht sich gerne ihre vier Enkelkinder und verbringt Zeit mit ihnen. Coop gratuliert Ruza Jovic herzlich zum Jubiläum.
pd
z.V.g.
Heerbrugg Ein Vierteljahrhundert arbeitet Ruza Jovic bereits im Coop-Restaurant in Heerbrugg. «Ich liebe diesen Beruf», sagt die 52-Jährige. «Ich koche immer mit viel Liebe.» Am 1. Juni 1997 hat sie hier «als Mädchen für alles» angefangen, wie sie es selbst bezeichnet. Inzwischen kocht sie die täglich frischen Menüs, bereitet Salate und Patisserie fürs kalte Buffet vor und sitzt auch ab und zu an der Kasse. «Ich arbeite sehr gerne mit den Händen und freue mich jedes Mal, wenn ich nach der Arbeit sehe, was ich gemacht habe», nennt Ruza Jovic die Gründe, weshalb sie ihr Beruf so begeistert. Vor ihrer Zeit in Heerbrugg hat die gebürtige Bosnierin, die seit 36 in der Schweiz und seit 27 Jahren in Widnau lebt, in verschiedenen Restaurantküchen gearbeitet. An ihrer Stelle bei Coop schätzt sie die Vielseitigkeit und den Kontakt zur Kundschaft.
Auch in ihrer Freizeit steht Ruza Jovic leidenschaftlich gerne in der Küche, wo sie für ihre Familie kocht. Ansonsten liebt sie es, zu «chrömle», wie sie zum Shoppen sagt, sie fährt viel Velo und begleitet ihren Mann auf Spaziergängen und Wanderungen in der Natur. Wenn sie Zeit hat, besucht sich gerne ihre vier Enkelkinder und verbringt Zeit mit ihnen. Coop gratuliert Ruza Jovic herzlich zum Jubiläum.
pd
Lade Fotos..