Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 20. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
In diesen bewegten Zeiten werde ich oft gefragt: «Haben Sie eigentlich nie Angst?» Meine Antwort lautet dann: «Oh doch, ich habe eigentlich immer Angst!» Doch Angst ist nichts Schlimmes, denn sie kann uns vor vielem bewahren – vor allem vor... weiterlesen
TV:«Der Staatsfeind Nr. 1» Weil er einem verschärften Überwachungsgesetz nicht zustimmen will, wird ein Kongressmitglied vom US-Geheimdienst NSA ermordet. Ein Ornithologe aber hat die Tat zufällig auf Video aufgenommen und soll deswegen... weiterlesen
Ich überlege, wie ich es diplomatisch formulieren kann. Aber wieso Diplomatie walten lassen, wenn man einfach sagen kann, wie es ist? Das SRF hats verspielt. In Sachen Comedy zumindest. Nachdem Dominic Deville im November 22 bekannt gab, dass.. weiterlesen
Am Montagmorgen (13.02.2023), um 08:40 Uhr, ist an der Gräflibühlstrasse 2, im Freien, ein 49-jähriger Schweizer tot aufgefunden worden. Es handelt sich um ein Tötungsdelikt. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete darüber. Die Kantonspolizei St.Gallen bittet die Bevölkerung erneut um Hinweise.
Die Ermittlungen zur Sachverhaltsklärung laufen. Verschiedene Erkenntnisse konnten gewonnen werden. Der Tatzeitpunkt kann eingeschränkt werden. Das Opfer muss in der Zeit zwischen Sonntagabend, 12.2.2023, 20:30 Uhr und Montagmorgen, 13.2.2023, umgebracht worden sein. Die Kantonspolizei St.Gallen richtet folgende Fragen an die Bevölkerung:
Die Kantonspolizei St.Gallen nimmt alle Hinweise oder Feststellungen, die im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt stehen, über die Telefonnummer, 058 229 49 49, entgegen. Videodateien können auf das Uploadportal der Kantonspolizei St.Gallen hochgeladen werden.
pd
Am Montagmorgen (13.02.2023), um 08:40 Uhr, ist an der Gräflibühlstrasse 2, im Freien, ein 49-jähriger Schweizer tot aufgefunden worden. Es handelt sich um ein Tötungsdelikt. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete darüber. Die Kantonspolizei St.Gallen bittet die Bevölkerung erneut um Hinweise.
Die Ermittlungen zur Sachverhaltsklärung laufen. Verschiedene Erkenntnisse konnten gewonnen werden. Der Tatzeitpunkt kann eingeschränkt werden. Das Opfer muss in der Zeit zwischen Sonntagabend, 12.2.2023, 20:30 Uhr und Montagmorgen, 13.2.2023, umgebracht worden sein. Die Kantonspolizei St.Gallen richtet folgende Fragen an die Bevölkerung:
Die Kantonspolizei St.Gallen nimmt alle Hinweise oder Feststellungen, die im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt stehen, über die Telefonnummer, 058 229 49 49, entgegen. Videodateien können auf das Uploadportal der Kantonspolizei St.Gallen hochgeladen werden.
pd
Lade Fotos..