Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 4. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Foto v.l: Philipp Färber, Annika Schnetzer, Marina Hasler, Laura Giacotto, Jana Schläpfer und Thomas Seitz. z.V.g.
Zur diesjährigen 204. Hauptversammlung des Musikvereins Berneck konnte der Präsident Philipp Färber die zahlreich erschienenen Aktiv- sowie einige Ehrenmitglieder im zukünftigen Probelokal im Schulhaus Stäpfli in Berneck begrüssen. Erfreulicherweise konnten zwei neue Mitglieder in den Verein aufgenommen sowie ein neuer Dirigent gewählt werden.
Im ausführlichen Jahresrückblick von Präsident Philipp Färber und konnte auf die zahlreichen gelungenen Anlässe und Auftritte zurückgeblickt werden. Musikalischer Höhepunkt war die Abendunterhaltung unter dem Motto „Rocktoberfest“. In stimmungsvoller Atmosphäre konnte bei guter Musik ein gemütlicher Abend genossen werden. Die Jugendmusik Au-Berneck-Heerbrugg unter der Leitung von Matthias Hasler und der Musikverein überzeugten das begeisterte Publikum in der passend dekorierten Mehrzweckhalle mit abwechslungsreicher Musik und solistischen Einlagen.
Nach nur einem knappen halben Jahr mit dem neu gewählten Dirigenten stand der Musikverein aus gesundheitlichen Gründen wieder ohne Stabsführer da. Die Suche nach einem geeigneten Ersatz gestaltete sich nicht ganz einfach. Dank der gewissenhaften Arbeit der Dirigenten-Such-Kommission standen an der Hauptversammlung drei Kandidaten zur Auswahl. Die Musikanten wählten Reinhard Schäfer, welcher bereits seit Mitte Jahr interimistisch den Dirigentenstab übernommen hatte.
Der Verein wächst stetig. Auch in diesem Jahr konnten zwei neuen Musikantinnen der Musikerpass übergeben werden. Dies sind Annika Schnetzer (Querflöte) und Laura Giacotto (Querflöte).
An der Kantonalen Delegiertenversammlung des St.Galler Blasmusikverbands durfte unser Mitglied Thomas Seitz das Abzeichen des eidgenössischen Veterans für 35 Jahre aktives Musizieren entgegen nehmen.
Maja Schelling hat ihr Amt als Kassierin an Jana Schläpfer weitergegeben. Maja engagierte sich 12 Jahre im Vorstand des Musikvereins Berneck. Weiter hat sich die Zuständigkeit in der Jugendarbeit geändert. Sarah Schläpfer hat sich seit 2013 mit viel Elan dem Aufbau und Vorankommen der heutigen Jugendmusik gewidmet. Marina Hasler übernimmt mit voller Motivation das Amt als Jugendbetreuerin.
Nach der Hauptversammlung genoss die Vereinsfamilie noch einige Stunden bei einem feinen Nachtessen und geselligem Beisammensein. Wie üblich unterhielt Michael Schläpfer mit der obligaten Fotopräsentation mit witzigen Episoden aus dem vergangenen Jahr die Mitglieder des Musikvereins Berneck.
pd
Foto v.l: Philipp Färber, Annika Schnetzer, Marina Hasler, Laura Giacotto, Jana Schläpfer und Thomas Seitz. z.V.g.
Zur diesjährigen 204. Hauptversammlung des Musikvereins Berneck konnte der Präsident Philipp Färber die zahlreich erschienenen Aktiv- sowie einige Ehrenmitglieder im zukünftigen Probelokal im Schulhaus Stäpfli in Berneck begrüssen. Erfreulicherweise konnten zwei neue Mitglieder in den Verein aufgenommen sowie ein neuer Dirigent gewählt werden.
Im ausführlichen Jahresrückblick von Präsident Philipp Färber und konnte auf die zahlreichen gelungenen Anlässe und Auftritte zurückgeblickt werden. Musikalischer Höhepunkt war die Abendunterhaltung unter dem Motto „Rocktoberfest“. In stimmungsvoller Atmosphäre konnte bei guter Musik ein gemütlicher Abend genossen werden. Die Jugendmusik Au-Berneck-Heerbrugg unter der Leitung von Matthias Hasler und der Musikverein überzeugten das begeisterte Publikum in der passend dekorierten Mehrzweckhalle mit abwechslungsreicher Musik und solistischen Einlagen.
Nach nur einem knappen halben Jahr mit dem neu gewählten Dirigenten stand der Musikverein aus gesundheitlichen Gründen wieder ohne Stabsführer da. Die Suche nach einem geeigneten Ersatz gestaltete sich nicht ganz einfach. Dank der gewissenhaften Arbeit der Dirigenten-Such-Kommission standen an der Hauptversammlung drei Kandidaten zur Auswahl. Die Musikanten wählten Reinhard Schäfer, welcher bereits seit Mitte Jahr interimistisch den Dirigentenstab übernommen hatte.
Der Verein wächst stetig. Auch in diesem Jahr konnten zwei neuen Musikantinnen der Musikerpass übergeben werden. Dies sind Annika Schnetzer (Querflöte) und Laura Giacotto (Querflöte).
An der Kantonalen Delegiertenversammlung des St.Galler Blasmusikverbands durfte unser Mitglied Thomas Seitz das Abzeichen des eidgenössischen Veterans für 35 Jahre aktives Musizieren entgegen nehmen.
Maja Schelling hat ihr Amt als Kassierin an Jana Schläpfer weitergegeben. Maja engagierte sich 12 Jahre im Vorstand des Musikvereins Berneck. Weiter hat sich die Zuständigkeit in der Jugendarbeit geändert. Sarah Schläpfer hat sich seit 2013 mit viel Elan dem Aufbau und Vorankommen der heutigen Jugendmusik gewidmet. Marina Hasler übernimmt mit voller Motivation das Amt als Jugendbetreuerin.
Nach der Hauptversammlung genoss die Vereinsfamilie noch einige Stunden bei einem feinen Nachtessen und geselligem Beisammensein. Wie üblich unterhielt Michael Schläpfer mit der obligaten Fotopräsentation mit witzigen Episoden aus dem vergangenen Jahr die Mitglieder des Musikvereins Berneck.
pd
Lade Fotos..